Attraktive Arbeitsbedingungen im Fokus: Kirchfeld schlägt neue Wege ein

Kirchfeld wird erstmals mit dem Prädikat UND ausgezeichnet und setzt ein klares Zeichen für die Stärkung seiner Unternehmenskultur: Die Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt und ihre Anregungen und Wünsche werden aktiv in den Gestaltungsprozess eingebunden. Ziel ist es, nicht nur als attraktive Arbeitgeberin wahrgenommen zu werden, sondern auch als Vorbild für soziale Nachhaltigkeit zu überzeugen.

image.alt

Für sein vorbildliches Engagement wird das Kirchfeld erstmals mit dem Prädikat UND ausgezeichnet. Diese Anerkennung steht für eine konsequente Förderung von Vereinbarkeit, Chancengleichheit und nachhaltigen Arbeitsbedingungen. Die Fachstelle UND gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und freut sich, diesen wichtigen Schritt des Kirchfelds begleiten zu dürfen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist bei Kirchfeld ein zentrales Anliegen. Flexibilität, Familienfreundlichkeit und Teilzeitmodelle werden aktiv gelebt – sei es durch überdurchschnittliche Kinderzulagen, eine Kita direkt vor Ort oder Arbeitszeitmodelle, die sich an den Lebenssituationen der Mitarbeitenden orientieren. Auch eine transparente und faire Vergütung ist ein wichtiger Bestandteil, gestützt durch Lohngleichheitsanalysen, die Chancengleichheit garantieren.

Das Engagement von Kirchfeld zeigt sich ebenso in der Führungsstruktur: Diversität bei Alter, Geschlecht, Arbeits- und Lebensmodellen in den Leitungsgremien spiegelt die Werte von Kirchfeld wider und schafft ein Umfeld, das Vielfalt als Stärke begreift. Alle Mitarbeitenden profitieren von Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unabhängig von Rolle und Beschäftigungsgrad. Potenziell neue Mitarbeitende profitieren zudem von einem fairen und anonymisierten Bewerbungsverfahren, das unvoreingenommene Entscheidungen fördert.

Für die kommenden Jahre hat sich die Kirchfeld AG ambitionierte Ziele gesetzt: Digitale Lösungen sollen die Einsatzplanung stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abstimmen. Gleichzeitig wird der Ausbau eines Springerpools zur Entlastung besonders belasteter Teams forciert. Und auch die Dienstpläne werden weiter optimiert, um geteilte Dienste möglichst zu reduzieren.

Diese Massnahmen unterstreichen das Engagement des Kirchfelds für eine Unternehmenskultur, die soziale Verantwortung und Mitarbeiterzufriedenheit konsequent miteinander verbindet.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf Akzeptieren klicken oder die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.