Fachstelle UND

Life-Balance – Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor

Kompetenzzentrum für die Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Die Fachstelle UND berät Unternehmen, Organisationen, Privatpersonen, Vertretende von Behörden und Politik – ganzheitlich, praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert.

Individuell und flexibel

Unser Angebot ist so vielfältig wie ihre Bedürfnisse

Die Fachstelle UND bietet individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen. Dank Fachexpertise und 25 Jahren Erfahrung sind wir Ihr Kompetenzzentrum für unabhängige, neutrale Unterstützung auf dem Weg zu besserer Life-Balance.

Privatpersonen

Beratungen, Coachings und Workshops für Privatpersonen

Unternehmen

Passende Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit aller Lebensbereiche

Gesellschaft

Projektmanagement, Referate, Moderationen für Verbände und Behörden

Life-Balance und Vereinbarkeit und weitere Lebensbereiche vereinbaren

Eine Chance bei der wir Sie unterstützen

Einklang von Beruf und Privatleben, Life-Balance und Familienfreundlichkeit sind Trendthemen. Dabei ist die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche massgeblicher Erfolgsfaktor. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die für Sie passenden Handlungsansätze und Lösungen. Damit Life-Balance für alle gelingt und der Einklang von Beruf und Privatleben möglich wird.

Facts & Figures

Life-Balance als Erfolgsfaktor

Lebensmodelle

47 % aller erwerbstätigen Paare mit Kleinkindern möchten Familienarbeit aufteilen – 13 % tun dies.

Quelle: BFS – Erhebung zu Familien und Generationen - 2021

Gesundheit

20 % aller Mitarbeitenden wechseln den Arbeitsplatz wegen ungenügender Vereinbarkeit.

Quelle: Page Group 2018

Demographie

35 % der privaten Care-Arbeit wird vorwiegend von Erwerbstätigen geleistet, immer mehr Menschen werden in Zukunft Pflege brauchen.

Der Mensch im Zentrum

Life-Balance als Mehrwert

Life-Balance nützt allen

Eine gute Life-Balance und optimale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen sind essenziell. Sie sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Gesundheit, Zufriedenheit, Motivation und Leistungsfähigkeit. Ob Privatpersonen , Unternehmen oder Gesellschaft: Life-Balance nützt allen!

Life-Balance geht alle an

Life-Balance und gute Vereinbarkeit aller Lebensinhalte in Beruf, Privatleben, Familie und Umfeld sind zentrale Voraussetzung, um unsere Ziele zu erreichen – egal ob als Privatperson, Unternehmen oder Vertretende von Politik und Gesellschaft. Zu gelingender Life-Balance können alle beitragen!

Wissenschaftlich basiert und praxiserprobt

Das Modell UND

Basis für unsere Analyse- und Beratungstätigkeit ist unser Modell UND. Es gründet auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und unserer langjährigen Praxiserfahrung.

Lassen Sie Ihre Organisation zertifizieren

Prädikat UND

Mit dem «Prädikat UND» zeichnen wir Unternehmen und Organisationen aus, die Vereinbarkeit und Gleichstellung in Strategie, Struktur und Kultur verankert haben, über ihre internen Prozesse aktiv fördern und so ein definiertes Qualitätsniveau erreichen.

Life-Balance als Erfolgsfakor

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Ebnat AG

«Die Ebnat AG setzt sich seit Jahren intensiv für Nachhaltigkeit ein, insbesondere in der Produktentwicklung. Nachhaltigkeit wird bei der Ebnat AG jedoch nicht nur auf ökologische Aspekte reduziert, sondern nach der Definition der Vereinten Nationen in drei Dimensionen verstanden: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Im Rahmen des Swiss Triple Impact (STI) Programms hat die Ebnat AG vier Nachhaltigkeitsziele definiert, darunter: «Bis 2025 stellen wir sicher, dass unsere gesamte Organisation für die Ausgewogenheit von Familie und Geschlecht zertifiziert ist.» Dabei orientiert sich das Unternehmen an den Standards der Fachstelle UND, die sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie für Geschlechtergerechtigkeit einsetzt. Seit Frühling 2023 entwickelt eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe einen Aktionsplan zu sechs Themen: Unterstützung von Elternschaft, Ausbau von Ferien und unbezahltem Urlaub, Transparenz im Lohnsystem, interne Kommunikation, Diskriminierungsabbau und Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Prozess war sehr herausfordernd und regte intensive Diskussionen über die Werte und das Selbstverständnis der Ebnat AG an. Diese Auseinandersetzungen führten zu einer klareren und differenzierteren Haltung in den Spannungsfeldern zwischen Gleichberechtigung und Vereinbarkeit. Michele Vela, Direktor der Ebnat AG, unterstreicht die Bedeutung des Engagements: «Das Thema Diskriminierung habe ich persönlich allen Mitarbeitenden geschult, um zu zeigen, dass ein respektvoller Umgang miteinander für uns in der Geschäftsleitung von absolut zentraler Bedeutung ist.» Der Prädikatsprozess fand seinen formellen Abschluss mit der Verleihung des Prädikats beim traditionellen 3-Königs-Anlass am 6. Januar 2025, an dem jeweils alle Mitarbeitenden teilnehmen. Doch die Arbeit hört hier nicht auf: Die Ebnat AG plant weitere Schritte in den Bereichen Kommunikation, Lohntransparenz und neu der Überprüfung von Schichtmodellen. Das Prädikat versteht das Unternehmen nicht als erreichten Endpunkt, sondern als ständige Aufforderung, weiterhin besser zu werden.»
Michele Vela Direktor der Ebnat AG

Alterszentrum Kirchfeld, Horw

«Unsere Vision ist es, in der Zentralschweiz eine Vorreiterrolle in Bezug auf die Vereinbarkeit einzunehmen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Prädikatsprozesses und der Zertifizierung haben wir einen bedeutenden Meilenstein erreicht, worauf wir sehr stolz sind. Dieses Zertifikat motiviert uns, unsere Standards weiterzuentwickeln und die geplanten Massnahmen gezielt umzusetzen, um die Balance zwischen Erwerbs- und Privatleben weiter zu stärken.»
Marco Müller Geschäftsführer
zu weiteren Testimonials

Aktuelles

Neues von UND

Attraktive Arbeitsbedingungen im Fokus: Kirchfeld schlägt neue Wege ein

Kirchfeld wird erstmals mit dem Prädikat UND ausgezeichnet und setzt ein klares Zeichen für die Stärkung seiner Unternehmenskultur: Die Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt und ihre Anregungen und Wünsche werden aktiv in den Gestaltungsprozess eingebunden. Ziel ist es, nicht nur als attraktive Arbeitgeberin wahrgenommen zu werden, sondern auch als Vorbild für soziale Nachhaltigkeit zu überzeugen.

mehr erfahren
zu allen Artikeln
Professionell und individuell

Wir beraten Sie

Wollen Sie die Familienfreundlichkeit fördern, die Vereinbarkeit aller Lebensinhalte verbessern, Gleichstellung sicherstellen oder für Lohngleichheit sorgen? Bei der Fachstelle UND finden Sie die Fachexpertise für nachhaltige Lösungen, die die Sichtweise aller Beteiligten berücksichtigen.

Als Kompetenzzentrum mit 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir auch Sie bei Fragen rund um Vereinbarkeit von Beruf, Familie, persönlichen Bedürfnissen und Life-Balance. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf Akzeptieren klicken oder die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.