Ebnat AG erhält erstmals das Prädikat UND für vorbildliche Vereinbarkeitsförderung
Die Ebnat AG wird für ihr Engagement in der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit dem Prädikat UND ausgezeichnet. Diese Anerkennung spiegelt den umfassenden Wandel wider, den das Unternehmen in den letzten Monaten vollzogen hat, um eine noch nachhaltigere und mitarbeitendenfreundlichere Unternehmenskultur zu etablieren.
Bereits im Jahr 2024 hat Ebnat AG wesentliche Fortschritte erzielt. So wurde eine umfassende Analyse des Lohnsystems durchgeführt, um Transparenz zu schaffen und gerechte Strukturen zu gewährleisten. Gleichzeitig wurden klare Verantwortlichkeiten und Kommunikationskanäle definiert, um eine offene und transparente Informationskultur sowohl nach innen als auch nach aussen zu fördern. Auch beim wichtigen Thema Diskriminierung setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Diskriminierung wird in keiner Form toleriert. Bereits im Sommer 2024 wurden Instrumente eingeführt, um dieser Haltung Nachdruck zu verleihen. Mitarbeitendenschulungen, die seit August 2024 laufen, stärken zusätzlich das Bewusstsein für dieses Thema.
Die Förderung der Vereinbarkeit wurde darüber hinaus tief in die Unternehmensstruktur verankert. Damit schafft Ebnat AG nicht nur die Grundlage für eine moderne Arbeitskultur, sondern auch eine starke Orientierung an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden.
Ab 2025 werden weitere Massnahmen umgesetzt, die diesen Weg konsequent fortführen. So unterstützt das Unternehmen zum Beispiel Eltern mit Kindern unter 16 Jahren künftig mit einer jährlichen finanziellen Zuwendung. Zudem haben die Mitarbeitenden neu Anspruch auf 25 Ferientage und darüber hinaus wurde der unbezahlte Urlaub klar geregelt.
«Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer Werte und Kultur», betont die Geschäftsleitung. «Das Prädikat UND ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen.»
Mit diesen Massnahmen zeigt die Ebnat AG eindrücklich, dass soziale Verantwortung und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen, und setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft. Herzliche Gratulation zu diesem grossartigen Erfolg! Wir freuen uns darauf, diesen Weg auch weiterhin gemeinsam zu gestalten.